Leistungsbeschreibung
Allgemeines:
TopBack wird mit modernsten Produktionswerkzeugen erstellt. Alle eingebauten und verwendeten Komponenten bieten offene Schnittstellen, was eine große Hardware- und Softwareunabhängigkeit ermöglicht. TopBack besticht durch einfache Bedienung, übersichtliche Menüführung, kurze Einarbeitungszeit und am wichtigsten: durch BETRIEBSSICHERHEIT!! Selbstverständlich ist TopBack auch für Mehrbenutzerbetrieb im Netzwerk bestens gerüstet.
Artikel:
Frei wählbare Artikelbezeichnung, Zuordnung zu einer Erlösgruppe, einfaches Suchen nach Nummer und Bezeichnung, die Rabattfähigkeit ist einstellbar, Zuordnung zu einem Teig für Backzettel, Errechnung des Inventurpreises aufgrund des hinterlegten Rezeptes. Beim Backzettel Umleitung auf Stammartikel möglich ( eine Wurstsemmel wird auf eine Semmel umgerechnet). Hinterlegung von Bild, Beschreibung, Haltbarkeitsdauer, Gewicht, Barcode für Etikettendruck. Individuelle Einstellung der Position auf div. Listen wie Lieferscheine und Rechnungen.
Preise:
Über 32.000 Preislisten können angelegt werden. Preise können sowohl als Brutto- oder Nettopreise angelegt werden, einfaches suchen nach Preislisten und Artikeln. Genauigkeitsfaktor der Nachkommastellen ist einstellbar. Für jeden Artikel können in jeder Spezialpreisliste Aktionszeitraum und Aktionspreis hinterlegt werden. Preise können einfach prozentuell oder fix erhöht werden.
Kunden:
Einfaches Suchen nach Name oder Kundennummer, individuelle Preisgestaltung für Kunden möglich, Zuordnung zu Tour, Fakturenperiode und Profitcenter, Lieferschein – und Rechnungsformat für jeden Kunden individuell einstellbar, Kundenrabatt und Skonto einstellbar. Für jeden Kunden können für jeden Wochentag mehrere Standardbestellungen hinterlegt werden. Für jeden Kunden sind auch mehrere Lieferstopps gleichzeitig einstellbar. Auch die Art der Preisanzeige, ob Bruttopreise oder Nettopreise in Formularen und Auswertungen angezeigt werden ist einstellbar. Unterschiedliche Liefer- und Rechnungsadresse ist möglich.

Lieferscheine:
Automatisches Übertragen von Standardbestellungen in die Lieferscheine. Je Kunde und Tag bis zu 255 Lieferungen möglich. Erfassung von Bestellmenge, Korrekturmenge und Retourmenge, jedem Artikel ist auch im Lieferschein Bezeichnung, Preis oder Rabattsatz änderbar, einfaches Navigieren durch Kunde, Datum und Anfahrt, einfaches kopieren und löschen von Lieferscheinen, einfache Datenerfassung, für jeden Lieferschein ist ein Memo möglich, Rechnungsdruck aus Lieferschein möglich, Liefermenge und Retouren der Artikel des selben Wochentags bis zu sechs Wochen zurück auf einmal einsehbar. Einfaches Ausdrucken, auch nach Touren, wobei unterschiedliche Ausdruckformate einstellbar sind.
Rechnungen:
Automatischer Rechnungsdruck nach Kundennummer, Fakturenperiode oder Tour. Übersichtliches Rechnungsjournal ist vorhanden. Rechnungen sind stornierbar, um bei Fehleingaben Korrekturen durchführen zu können und die Rechnung wieder zu drucken. Der Export von Rechnungen in die Finanzbuchhaltung ist möglich. Rechnungsnachdruck ist möglich. Für jeden Kunden kann eingestellt werden, ob er eine Sammelrechnung oder eine aufzählende Rechnungen erhält. Druck von Zahlscheinen, Rechnungsjournal auch einem nach Erlösgruppen aufgeschlüsselten Rechnungsjournal.

Backzettel:
Backzettel kann für einen Tag oder Zeitraum erstellt werden. Kilorezept, Literrezept, Stück- oder Pressenrezept sind bei Teigen einstellbar. Rezepte für Teige können hinterlegt werden und zum Backzettel auch die Zutatenliste gedruckt werden. Genauso ist auch möglich, den Backzettel für eine Tour auszurechnen. Beim Backzettel ist auch eine Umrechnung von Artikeln in Stammartikeln möglich.
Offene Posten und Mahnwesen:
Nach dem Rechnungsdruck werden automatisch Offene Posten erzeugt. Diese können einfach ausgebucht werden. Längst fällige Offene Posten können bequem eingemahnt werden, Zinsen, Spesen und Mahntexte sind je Mahnstufe individuell einstellbar.
Auswertungen:
Umsatzauswertungen nach Kunde, Profitcenter, Erlösgruppen, Artikel oder Artikelgruppen, Überblick über Lieferscheine und Rechnungen durch Lieferschein und Rechnungsjournal, Auswertung über die Artikelverteilung, übersichtliche Lieferübersicht über eine Woche oder Monat, ABC-, Retouren- und Rohertragsanalyse.
Datenexport Datenimport:
Anreden, Erlösgruppen, Artikel, Kunden, Touren, Fakturenperioden, Profitcenter, Preislisten, Preise, Teige, Erlöskonten, Dauerlieferscheine, Rechnungen, Lieferscheine… können exportiert werden, um in anderen Computerprogrammen be- und verarbeitet zu werden. Dasselbe gilt natürlich auch für den Datenimport. Darüber hinaus kann eine Kundendatei zum Erstellen von Serienbriefen erstellt werden.
Diverse Dienstprogramme:
Sie haben versehentlich über einen längeren Zeitraum einen Kunden die falschen Preise zugeteilt, Lieferscheine falsch geladen, oder einfach nur die Artikelnummern zu eng bemessen! Sie glauben, das wäre schlimm? Nein! Mit so manchem nützlichen Dienstprogramm ist die eine oder andere Aufgabe in Sekundenschnelle erledigt, was sonst händisch Tage, Wochen oder Monate benötigen würde. Druck von Etiketten über jede Art von Drucker, natürlich auch über Industrie – Etikettendrucker ist möglich.
Flexibler Berichtsgenerator:
Alle Firmendokumente sind individuell gestaltbar. Mit dem eingebauten Berichtsgenerator kann jeder einzelne Ausdruck wie Lieferschein, Rechnung, Mahnung oder sonstiger Bericht nach Ihren eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Durch besonders übersichtliche Ausdruck wird die Arbeit erleichtert.